Gymnasium
Im gymnasialen Bereich bieten wir eine Menge von Pflicht- und Projektfächern sowie interessanten Maßnahmen zur individuellen Ausbildungs- und Studienorientierung an.
Auf dieser Seite finden Sie Projekte, die wir anbieten.
Klassenstufe 9G
| Bezeichnung | Beschreibung |
|---|---|
| Wahlpflichtfächer | Wirtschaft, Catering, Nachhaltigkeit, Debattierclub, Kunst, Darstellendes Spiel |
Klassenstufe 10G
| Bezeichnung | Beschreibung |
|---|---|
| Wahlpflichtfächer | Campus Pro, Wirtschaftsenglisch, Mathematik einmal anders, Catering, Kunst, Debattierclub, Darstellendes Spiel |
| Wissenschaftliches Arbeiten | Erstellung von Facharbeiten |
| Teilnahme an schulinternen und externen Studien- und Ausbildungsmessen | Jobfactory |
| zweiwöchiges Betriebspraktikum | Oktober |
Klassenstufe 11
| Bezeichnung | Beschreibung |
|---|---|
| Unterrichtsfach Berufsorientierung | Selbsterkundung und Selbstreflexion Entdecken der Berufs- und Studienwelt Treffen von Entscheidungen Bewerbungstraining |
| zweiwöchiges Betriebspraktikum | Oktober |
| Projekt "Zukunftstag" | Themenschwerpunkte: Wie sieht eine Steuererklärung aus? Welche Versicherungen sind für mich wichtig? Was muss ich bei der ersten eigenen Wohnung beachten? Sparen - aber wie? |
| Teilnahme an schulinternen und externen Studien- und Ausbildungsmessen | vocatium |
| Betriebsbesichtigungen | |
| Projektfächer | "Campus Pro", Kunst, Darstellendes Spiel, Catering |
Klassenstufe 12
| Bezeichnung | Beschreibung |
|---|---|
| Teilnahme am Hochschultag der Universität Rostock | |
| Teilnahme an schulinternen und externen Studien- und Ausbildungsmessen | vocatium, Hochschultag Bad Doberan |
| Projektfach "Campus Pro" | Möglichkeit der IHK-Zertifizierung neben dem Abitur |