Regionale Schule

Im Regionalschulzweig hat die schulische Berufsorientierung von Beginn an einen hohen Stellenwert.

Sie soll unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, ihre Potenziale kennenzulernen, diese zu reflektieren und sich für passende Ausbildungs- und Berufszweige zu entscheiden.

Auf dieser Seite finden Sie Projekte, die wir im Regionalschulbereich anbieten.

Klassenstufe 7R

Bezeichnung Beschreibung
Unterrichtsfach MUM (Mensch und Mitmensch) Soziale Kompetenzen entwickeln und stärken
Wahlpflichtkurs Fit "Fit fürs Leben" Verantwortung als Heranwachsende; effektives Wirtschaften (Haushalt); Handwerkliches Arbeiten (Fahrradwerkstatt, Holzarbeiten)
"Learn about skills" Berufswahlparcours

Klassenstufe 8R

Bezeichnung Beschreibung
Unterrichtsfach MUM (Mensch und Mitmensch) Soziale Kompetenzen entwickeln und stärken
Wahlpflichtkurs Fit "Fit fürs Leben" a) Verantwortung als Heranwachsende; effektives Wirtschaften (Haushalt); Handwerkliches Arbeiten
b) Praktischer Einsatz in einer Betreuungseinrichtung für Seniorinnen und Senioren
2 Wochen Betriebspraktikum jeweils eine Woche im Oktober sowie eine Woche im März

Klassenstufe 9R

Bezeichnung Beschreibung
Wahlpflichtkurs BO (Berufsorientierung) a) Bewerbung und Kommunikation
b) Betriebsbesichtigungen
c) Handwerkliches Arbeiten
Unterrichtsfach WA (Wissenschaftliches Arbeiten) Bewerbungstraining
Erstellung einer Facharbeit zum Thema "Mein Weg ins Berufsleben"
3 Wochen Betriebspraktikum eine Woche vor Weihnachten, zwei Wochen vor den Sommerferien
Teilnahme an schulinternen und schulexternen Ausbildungsmessen Jobfactory

Klassenstufe 10R

Bezeichnung Beschreibung
Teilnahme an schulinternen und schulexternen Ausbildungsmessen Jobfactory
Bewerbungstraining