Schulsozialarbeit

Andrea Krüger
E-Mail:
E-Mail:

Telefon: 038293 / 7292
Mobil: 0151 / 11176638

Ich bin täglich in der Zeit von 7.30 Uhr – 15.30 Uhr in der Schule und bin für alle Schülerinnen und Schülern, ihre Eltern und Lehrerinnen und Lehrer ansprechbar. Vereinbaren Sie gerne auch einen Termin.

Ziel der Schulsozialarbeit ist die Förderung der individuellen und sozialen Entwicklung von Schüler*innen unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Lebenslagen von Mädchen und Jungen sowie die Unterstützung bei der schulischen Berufsorientierung zur Erleichterung des Übergangs von Schule in Ausbildung in Form von sozialpädagogischer Beratung und Begleitung.

Schwerpunkte

  • Ganzheitlich orientierte Entwicklung und Förderung von Schüler*innen im Zusammenwirken von Schule/Jugendhilfe/Eltern (Personensorgeberechtigte)
  • Schülerberatung und unterstützende Maßnahmen Lebenswegplanung
  • Individuelle Hilfen in der Problembewältigung (Schüler/Eltern bzw. Personensorgeberechtigte)
  • Präventionsarbeit und Einzelprojekte zur Förderung und Stärkung sozialer Kompetenzen
  • Förderung von Demokratieverständnis, Partizipation und Gleichstellung
  • Hilfe bei der Berufsorientierung (Übergang Schule- Beruf)
  • Sozialpädagogische Gruppenarbeit und erlebnispädagogische Projekte
  • Netzwerk- und Gemeinwesenarbeit

Die Schulsozialarbeit am Schulzentrum wird gefördert von