Erfolg beim IHK-Zertifikat

Unsere 12. Klassen meistern die Präsentationsveranstaltung.

Am 1. April 2025 war es soweit: Die Schülerinnen und Schüler der 12. Klassen stellten sich der Jury und den geladenen Gästen, um ihr IHK-Zertifikat im Bereich Wirtschaft und Tourismus zu erhalten. Im stilvollen Ambiente des Upstalsboom Kühlungsborn präsentierten sie ihre Projekte - mit viel Engagement, Fachwissen und Kreativität.

Ob "Spendenlauf 2024" oder "Berufsmesse 2024" - die Teams zeigten eindrucksvoll, wie aus einer Idee ein erfolgreiches Projekt wird. Die Jury, bestehend aus Tatjana Zahn (Referentin für Bildung, IHK zu Rostock), Sarah Koller (Geschäftsführerin Hotel Polar-Stern Kühlungsborn), Jeanette Kaiser (Vorsitzende des Schulelternrats) und Maren Liebchen (Didaktische Leiterin des Schulzentrums), war sichtlich beeindruckt von den professionellen Präsentationen. Auch die Gäste, darunter Olivia Arndt (Bürgermeisterin von Kühlungsborn), Christoph Lüftner von Schmudi (Hoteldirektor Upstalsboom Kühlungsborn) und Christine Bentz (Human-Resources-Managerin A-ROSA Ostseehotel Kühlungsborn), verfolgten die Präsentationen mit großem Interesse.

Nach einer anschließenden Beratungsphase war es dann soweit: Die feierliche Übergabe der Zertifikate würdigte die großartige Leistung unserer Schüler:innen.

Warum solltest DU nächstes Jahr dabei sein?

Dieses Zertifikat ist nicht nur eine besondere Anerkennung deiner Leistungen, sondern auch eine wertvolle Zusatzqualifikation neben der Hochschulreife! Besonders bei Bewerbungen an Hochschulen und Fachhochschulen kann es dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen. Du lernst, Projekte eigenverantwortlich zu planen, im Team zu arbeiten und professionell zu präsentieren – Fähigkeiten, die in Studium und Beruf gefragt sind.

Also: Nutze diese Chance, sei nächstes Jahr dabei und sichere dir dein IHK-Zertifikat!

Wir gratulieren den Teilnehmenden Derin Ali, Jan Hendrik Niemann, Lara Skaliks und Marie Blohm herzlich zu ihrem Erfolg und danken der Jury sowie allen Gästen für ihre Unterstützung!

Zurück zur Übersicht