Schulzentrum Kühlungsborn gegen Mobbing & Ausgrenzung

Den Auftakt zur Woche der Demokratie und Vielfalt machten wir am Montag mit einem besonderen
Gast: Anti-Mobbing-Coach Carsten Stahl.

Carsten Stahl sprach in der Sporthalle vor den vierten bis elften Klasse und sensibilisierte die Schulgemeinschaft auf seine ganz eigene Art und Weise.

Eindrucksvoll schilderte Stahl den Kindern und Jugendlichen die Geschichte eines Jungen, der bedroht und gehänselt wurde. Dieser Junge war lange Zeit Opfer von Mobbing und Gewalt. Später wurde er zum Täter. Dieser Junge war Carsten Stahl selbst.

Dass Mobbing auch an unserer Schule eine Rolle spielt, ist für viele Schüler:innen und Kolleg:innen nichts Neues. Doch die hohe Zahl der Meldungen, wer selbst schon einmal gemobbt, drangsaliert oder beleidigt wurde, war für uns alle erschreckend. Umso wichtiger ist es für alle Beteiligten, gegen dieses Verhalten vorzugehen.

Am Nachmittag befassten sich die Lehrkräfte in einer gesonderten Veranstaltung mit dieser Problematik.

Die Eltern konnten an einem Elternabend mit Carsten Stahl teilnehmen, um von eigenen Erfahrungen zu berichten und sich Ratschläge einzuholen.

Besonders bedanken möchten wir uns bei den Geldgebern, die den Projekttag finanzierten. Hier sind unser Schulförderverein, der Kommunale Präventionsrat des Landkreises Rostock sowie die Firma SLT zu nennen. Herrn Meisenburg und Herrn Kommnick danken wir für die Planung und Durchführung der Veranstaltungen. Außerdem gilt unser Dank den Helferinnen und Helfern (Phil, Hendrik, Pascal aus der 9Ra, Herr Jänicke und viele Weitere), die mit Muskelkraft Stühle von einem Ort zum anderen beförderten.

Dieser Tag bildet den Anfang eines Weges an Maßnahmen und Möglichkeiten, den wir im Kampf gegen Mobbing, Ausgrenzung und Intoleranz gemeinsam beschreiten.

Zurück zur Übersicht