Zukunftstag am Schulzentrum Kühlungsborn

Wichtige Einblicke für den nächsten Lebensabschnitt.

Wie viel Steuern zahle ich eigentlich, wenn ich mein erstes Gehalt bekomme? Welche Kosten kommen auf mich zu, wenn ich in meine erste eigene Wohnung ziehe? Und brauche ich wirklich eine private Krankenversicherung? Fragen wie diese beschäftigen viele Jugendliche, wenn sie an ihre Zukunft denken.

Beim diesjährigen Zukunftstag am Schulzentrum Kühlungsborn am Montag, den 31. März, erhielten die knapp 100 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10R und 11 wertvolle Einblicke in genau diese Themen. In vier praxisnahen Workshops setzten sie sich mit den Bereichen Steuern, Finanzen, die erste eigene Wohnung und Krankenversicherung auseinander. Unterstützt wurden sie dabei von erfahrenen Expertinnen und Experten:

  • Die Ostseesparkasse Rostock vermittelte Grundlagen rund um das Thema Finanzen.
  • Die KKK informierte über Krankenversicherungen und wofür man sich absichern sollte.
  • Die Steuerberaterkammer MV gab den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die Welt der Steuern.
  • Das Unternehmen urban nature Immobilien erklärte, worauf es bei der ersten eigenen Wohnung ankommt.

Dank der praxisnahen Workshops konnten die Jugendlichen wertvolle Erkenntnisse für ihren eigenen Lebensweg gewinnen. Der Zukunftstag bot ihnen eine hervorragende Gelegenheit, sich frühzeitig mit finanziellen und organisatorischen Herausforderungen auseinanderzusetzen – damit sie gut vorbereitet in ihre Zukunft starten können.

Zurück zur Übersicht